HeizungsCheck in nur wenigen Minuten
Prüfen Sie innerhalb von 10 Minuten, ob ein Bestandsgebäude sich für Wärmepumpen eignet. Entdecken Sie den neuen Standard für Vertrieb und Planung von Wärmepumpen.

800+ Betriebe vertrauen auf unseren HeizungsCheck.





Was ist ein HeizungsCheck?
Ein HeizungsCheck ist eine digitale Vorabprüfung der Heizungs-Eignung eines Gebäudes. Hausbesitzer beantworten einfache Fragen zu Gebäude und Heizsystem. Das Tool analysiert automatisch die technischen Voraussetzungen und erstellt eine erste Bewertung. So können Fachbetriebe bereits vor dem Vor-Ort-Termin einschätzen, welche Heizungslösung sich eignet.
Wie funktioniert der HeizungsCheck mit autarc?
Der autarc HeizungsCheck digitalisiert die Kundenberatung komplett. Ihre Kunden füllen online einen strukturierten Fragebogen aus. Die Software analysiert alle Gebäude- und Heizsystemdaten automatisch. Sie erhalten qualifizierte Anfragen mit allen relevanten Informationen. Das spart Ihnen bis zu 12 Stunden pro Projekt und erhöht Ihre Angebotsqualität.
- Schritt 1: Kunde startet Online-Check
- Schritt 2: Gebäudedaten erfassen
- Schritt 3: Heizsystem analysieren
- Schritt 4: Ergebnis generieren
Vorteile vom HeizungsCheck mit autarc
- Zeitersparnis: Bis zu 12 Stunden weniger Aufwand pro Projekt durch automatisierte Datenerfassung.
- Bessere Vorqualifizierung: Entscheiden Sie vor dem Besuch, ob sich das Projekt lohnt.
- Höhere Angebotsqualität: Präzisere Angebote durch vollständige Gebäudedaten.
- Effiziente Verwaltung: Alle Kundenanfragen zentral organisiert und strukturiert.
- Professioneller Auftritt: Individuell anpassbare Oberfläche mit Ihrem Logo und Design.
- Keine Vorkenntnisse nötig: Kunden können Check ohne Fachwissen selbstständig durchführen.
hydraulischen Abgleich.

Automatisch bewerten, individuell auftreten
Jetzt HeizungsCheck mit autarc starten
Revolutionieren Sie Ihre Kundenberatung mit dem autarc HeizungsCheck. Sparen Sie Zeit, erhöhen Sie Ihre Angebotsqualität und gewinnen Sie mehr qualifizierte Projekte. Starten Sie noch heute mit der kostenlosen 14-Tage-Testversion und erleben Sie, wie einfach professionelle Wärmepumpen-Beratung sein kann.

FAQ zum HeizungsCheck
Wie lange dauert ein HeizungsCheck für den Kunden?
Der Check dauert nur 5 bis 10 Minuten. Kunden beantworten einfache Fragen ohne Fachwissen. Die intuitive Benutzerführung macht den Prozess schnell und unkompliziert.
Welche Daten werden beim HeizungsCheck erfasst?
Gebäudedaten wie Baujahr, Wohnfläche, Dämmung und Heizsystemdaten wie Anlagentyp, Verbrauch und Rohrsystem. Alle Daten sind für die Wärmepumpen-Planung relevant.
Was kostet der autarc HeizungsCheck?
Sie können Logo, Farben, Schriftarten und Layout vollständig personalisieren. Der Check erscheint in Ihrem Corporate Design und stärkt Ihre Marke.
Wie erhalte ich die Ergebnisse des HeizungsChecks?
Alle Anfragen landen automatisch in Ihrem autarc Dashboard. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung und können die Daten sofort für Ihre Beratung nutzen.
Ist der HeizungsCheck für alle Gebäudetypen geeignet?
Der Check funktioniert für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser. Für Sonderimmobilien empfiehlt sich eine individuelle Beratung.
Was kostet der autarc HeizungsCheck?
Testen Sie 14 Tage kostenlos alle Funktionen. Danach wählen Sie aus flexiblen Tarifen je nach Projektanzahl. Keine Einrichtungsgebühr, monatlich kündbar.