Digitale Baudokumentation für Handwerker
Dokumentieren Sie Ihre Bauprojekte digital und rechtssicher. Mit autarc erfassen Sie alle Arbeitsschritte direkt vor Ort per App. Sparen Sie Zeit und schützen Sie sich vor Haftungsrisiken.

Was ist die Baudokumentation?
Die Baudokumentation ist die systematische Erfassung aller Arbeitsschritte während eines Bauprojekts. Sie umfasst Fotos, Protokolle, Nachweise und Notizen. Eine vollständige Baudokumentation schützt vor Haftungsrisiken und sorgt für Transparenz gegenüber Kunden und Behörden. Sie ist rechtlich oft vorgeschrieben.
Wie funktioniert die Baudokumentation mit autarc?
Mit autarc dokumentieren Sie alle Arbeitsschritte direkt über die mobile App. Erfassen Sie Fotos, Notizen und Nachweise in Echtzeit auf der Baustelle. Alle Daten werden automatisch mit Zeitstempel und Standort versehen. Die zentrale Ablage sorgt für Übersicht und rechtssichere Archivierung.
- Schritt 1: App öffnen und Projekt auswählen
- Schritt 2: Arbeitsschritte fotografieren und dokumentieren
- Schritt 3: Automatische Archivierung
- Schritt 4: Export und Übergabe
Vorteile der Baudokumentation mit autarc
- Rechtssicherheit: Vollständige Nachweise schützen vor Haftungsrisiken und Streitfällen
- Automatisierung: Zeitstempel und GPS-Koordinaten werden automatisch hinzugefügt
- Zeitersparnis: Keine doppelte Erfassung durch direkte digitale Dokumentation vor Ort
- Offline-Funktion: Arbeiten Sie auch ohne Internetverbindung und synchronisieren Sie die Daten später mit der Cloud
- Zentrale Ablage: Alle Projektdaten an einem Ort bieten eine perfekte Übersicht und reibungslosen Zugriff
- Teamarbeit: Kollegen können in Echtzeit auf Dokumentation zugreifen und ergänzen
- Export-Flexibilität: Berichte für Kunden, Behörden oder Förderanträge mit einem Klick
FAQ zur Baudokumentation
Kann ich die Baudokumentation auch offline nutzen?
Die autarc App funktioniert vollständig offline. Alle erfassten Daten werden lokal gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald eine Internetverbindung verfügbar ist. So können Sie auch z. B. in Kellern arbeiten.
Welche Dateiformate werden für die Dokumentation unterstützt?
Sie können Fotos (JPG, PNG), Videos (MP4), Dokumente (PDF), Sprachmemos (MP3) und Textnotizen erfassen. Alle gängigen Formate werden unterstützt und automatisch in der richtigen Auflösung gespeichert.
Wie kann ich die Baudokumentation exportieren?
Die komplette Dokumentation lässt sich als PDF-Bericht, Excel-Tabelle oder ZIP-Archiv exportieren. Wählen Sie das passende Format für Kunden, Behörden oder interne Zwecke. Der Export erfolgt mit einem Klick.
Sind die dokumentierten Daten rechtssicher archiviert?
Alle Daten werden mit Zeitstempel, GPS-Koordinaten und digitaler Signatur versehen. Die Archivierung erfolgt nach deutschen Datenschutzstandards. Ihre Dokumentation ist vor Gericht als Nachweis verwendbar.
Können mehrere Teammitglieder gleichzeitig dokumentieren?
Beliebig viele Teammitglieder können parallel an der Dokumentation arbeiten. Alle Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert. Jeder Eintrag wird dem jeweiligen Benutzer zugeordnet für vollständige Nachvollziehbarkeit.
Wie lange werden die Baudokumentationen gespeichert?
Ihre Dokumentationen werden dauerhaft in der autarc Cloud gespeichert. Sie haben jederzeit Zugriff auf alle Projekte. Auf Wunsch können Sie Daten auch lokal exportieren und archivieren.