aircona setzt bereits seit der Gründung auf autarc
aircona ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf effiziente und leise Luft-Wasser-Wärmepumpen mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 spezialisiert hat. Mit einem digitalen Heizungscheck, einem ganzheitlichen Servicepaket und einem eigenen Kundenportal bietet Aircona eine durchgängig digitale Lösung für den Heizungstausch.

Herausforderungen vor aircona
Hoher Planungsaufwand pro Projekt
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Ohne automatisierte Tools war die Auslegung und Planung jeder Wärmepumpe sehr zeitintensiv und fehleranfällig.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above
Kein standardisierter Vertriebsprozess
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Vertrieb und Technik arbeiteten mit unterschiedlichen Tools und Excel-Tabellen – das führte zu Reibungsverlusten und unnötigen Rückfragen.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above
Unübersichtliche Förderabwicklung
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Die Beantragung von Fördermitteln war komplex, fehleranfällig und erforderte manuelle Abstimmungen mit Kunden und Behörden.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above
Mangel an digitaler Skalierbarkeit
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Wachstum war stark abhängig von personellen Ressourcen, da wichtige Prozesse wie Heizlastberechnung, Dokumentation und Angebotserstellung nicht digital unterstützt waren.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above

Schneller skalieren: Wie Aircona mit autarc den digitalen Durchbruch geschafft hat



Herausforderung
Als junges Unternehmen im Wärmepumpenmarkt wollte die Aircona GmbH ihren stark wachsenden Vertrieb digitalisieren – doch viele Prozesse waren noch manuell, fehleranfällig und zeitaufwendig. Die Heizlastberechnung dauerte zu lange, der hydraulische Abgleich erfolgte nur im Verfahren A und Förderanträge wurden händisch zusammengestellt. Skalierbares Wachstum war ohne digitale Unterstützung kaum möglich.
Lösung
Mit autarc hat Aircona eine durchgängige Softwarelösung eingeführt, die alle Planungs- und Vertriebsprozesse digital abbildet – von der Heizlastberechnung über die automatische Erstellung von Angeboten bis hin zum digitalen Fördercheck. Besonders hilfreich: Die automatische Heizkörpererkennung und der digitale hydraulische Abgleich nach Verfahren B ermöglichen eine erhebliche Zeitersparnis.
Ergebnis
Bereits wenige Wochen nach der Einführung konnte Aircona die Bearbeitungszeit pro Projekt um mehr als 50 % reduzieren. Planung und Vertrieb arbeiten nun auf einer gemeinsamen Plattform, was Rückfragen minimiert und Transparenz schafft. Durch die automatisierte Förderabwicklung und intuitive Nutzerführung ist der Vertriebsprozess deutlich effizienter – und Aircona kann schneller wachsen.